Ihr könnt euch sicher erinnern, dass ich ewig nach einem neuen Zelt für 1 Person gesucht und es erst 2022 gefunden habe.
Auf den ersten Blick schien es ein tolles Zelt und schon fast die eierlegende Wollmilchsau zu sein. Aber dann kam der Tag aller Tage, an dem ich es nicht nur aufgebaut, sondern auch Probe geschlafen habe. Und gleich am nächsten Morgen war klar, dass die kleine Kuschelhöhle leider nicht bei mir bleiben wird.
Ich habe schon sooooooooooooo oft gezeltet und hätte es eigentlich wissen, bzw. erkennen müssen. Aber manches Mal ist man da einfach betriebsblind. Wir besitzen viele Zelte. Von hellen Farben wie Beige bis zu dunkleren Farben wie Blau, Braun oder Schwarz.
Mein Zelt ist Hellgrau. Ihr ahnt es vielleicht schon ...
Denn genau das ist das Problem. Seid ihr, Morgenmuffeligkeit vorausgesetzt, schon mal von der prallen Sonne im Zelt geweckt worden, weil das Zelt hell ist? Nicht? Probiert es mal aus und ihr wisst, wovon ich rede.
Als bekennender Morgenmuffel gibt es für mich nichts Schlimmeres, als morgens Knall auf Fall geweckt zu werden. Sei es vom Wecker, der mir frühmorgens schon einen halben Herzkasper spendiert oder eben ein helles Zelt, welches die volle Sonne durchlässt.
Ich weiß, das sind Luxusprobleme, aber ich kann da echt nicht mit üm. Ich hasse es schon beim Mittelalterlagern, wenn ich morgens in unserem beigefarbenen Zelt wach werde, die Augen auf mache und das Gefühl habe, es richtet jemand einen Scheinwerfer auf mich. Da ist nix mit sachte wach werden. Das ist gleich der Vorschlaghammer.
Okay, mimimi, aber dazu stehe ich. Dieses Gefühl, wenn du die Augen aufmachst, sie aber garnicht wirklich auf bekommst, weil dich die Sonne volle Mütze angrinst. Und dann brauchst du ewig, bis du die Augen auf hast, denn wach bist du immer noch nicht wirklich. Argh ...
Lange Rede und Gejammer, kurzer Sinn.
Also habe ich beschlossen, dass irgendwann mal ein neues Zelt bei mir einziehen wird. Wann? Keine Ahnung. Der Gedanke war da, aber die Lust wieder von vorn zu suchen, mal so garnicht. Und so schlich das Ganze vor sich hin. Bis mir im Sommer 2023 eine Freundin erzählte, dass sie sich ein neues, 2-Personen-Zelt zulegen und dafür ihr dunkelgrünes "Elixir" von MSR für 1 Person verkaufen wollte. Natürlich wurde ich sofort hellhörig. Besonders, als sie mir den Preis nannte, den sie noch dafür haben wollte. Mal davon abgesehen, dass das Zelt gerade mal ein Jahr alt ist. Und schwups, war das Zelt mir. Zumindest im Geiste, denn ich wollte mir das Zelt erst anschauen, wenn ich die Freundin im November in Hamburg besuche. Frau kauft schließlich nicht die Katze im Sack.
Und so geschah es dann auch. Im November '23 fuhr ich nach Hamburg und weil die Freundin genauso bekloppt ist, wie ich, bauten wir das Zelt bei ihr im Wohnzimmer auf. Reinlegen, Maße checken, in Gedanken das Gepäck, die Isomatte und den Schlafsack durchgehen und schwups, war es wirklich mir. Denn es hat nicht nur all das, was mein bisheriges Zelt mitbringt, es ist dagegen noch dunkelgrün, ein bissl größer und auch hat es eine größere Apsis.
Herz, was willst du mehr?
Einziges Manko: Laut Beschreibung im Internet ist das Elixir ein ganzes Eck schwerer, als mein derzeitiges Zelt. Die Freundin dagegen spricht anderes und so kommen wir darüber überein, dass es vielleicht doch nicht ganz so viel schwerer ist. Zumal ich es ohne Packsäcke und überflüssigen Schnickschnack transportiere. Mal sehen, was am Ende stimmt.
Und weil ich nun ein Zelt über habe, hat sich gleich eine Freundin angeboten, es mir abzunehmen. Denn sie ist diejenige welche, die mich dieses Jahr auf meiner Tour durch den Westerwald begleiten wird. Und weil sie bisher nur ein großes, viel zu sperriges und schweres Zelt besitzt, war es nur logisch, dass sie mein Zelt bekommt.
Ich bin schon sehr gespannt, wie sich die beiden Kuschelhöhlen bei unserer Tour machen werden und freue mich sehr darauf.
Nachtrag Juni 2024:
Das Ding mit dem Gewicht ... Laut MSR wiegt das Zelt ohne Footprint und anderem Schnickschnack 1,7 kg. Mit Footprint und Schnickschnack 2,1 kg.
Nachdem ich nun daran rum modifiziert habe, liege ich bei 1,9 kg. Nicht gerade das, was ich mir gewünscht habe, da mein anderes Zelt flotte 550 g weniger wiegt, aber es hilft alles nix, denn ohne Footprint gehe ich nicht vor die Tür. Und ich will auch überhaupt nicht jammern, denn ich liebe das Zelt 🥰 Es ist geräumiger als mein "Floating Cloud", die Apsis ist größer und besser geschnitten und es hat ein dunkles Fly. Zusätzlich wollte ich mir sowieso irgendwann ein Footprint aus Tyvek zulegen.