Pilgern in Buchform



Heute nehme ich euch mit in die Welt meines zweiten großen Hobbys. Um genauer zu sein, pilgern wir heute in Buchform. Wer aufmerksam meinen Instagram-Account verfolgt, weiß sofort wovon ich rede. Ich sage nur “4 Meter Bücherregal” *gg*. Für all diejenigen, die meinen Account und damit meine große Liebe zu Büchern noch nicht kennen, hier ein kurzer Ausflug in die Welt meines Spleens.

Ich liebe Bücher und habe meinen Mann “genötigt” in unserem Haus eine Lesegalerie für mich zu planen. Mit 4 Metern Bücherregal, einem Lesesessel, Fußhocker, Kamin und eben allem, was man auf einer Lesegalerie so braucht. Zudem lese ich nicht nur wie ein Weltmeister (am liebsten in der Badewanne), ich rezensiere auch Bücher. Habe den ein oder anderen Autor in meinem Bekanntenkreis und gehöre zum Team der “Autorenwelt“. Böse Zungen behaupten sogar, dass man mich nur selten ohne Buch sieht.

Tauchen wir nun aus meiner Welt auf und kommen zurück zum Thema. Wir pilgern heute in Buchform.

Wieso pilgern in Buchform?

Bisher hat mir pilgern nicht allzu viel gesagt. Wandern und bei mir selbst ankommen kann ich auch auf anderen Strecken. Muss nicht zwangsläufig einen Pilgerweg laufen. Und auch bin ich nicht wirklich christlich unterwegs. Aber ich kenne die ein oder andere Schwester. Allesamt ganz tolle Frauen. Und sehr besonders. Sie haben mir eine Sicht auf die Welt vermittelt, wie nur sie es vermutlich können. Und sie haben mich mitgenommen. In ihre Welt, in der es so unglaublich ruhig ist. In der selbst der lauteste Kopf zum Schweigen kommt. Ich habe ihnen zugehört, habe mich lange mit ihnen unterhalten und meine Sicht auf das Pilgern hat sich verändert. 

Ich kann es nur schwer erklären, aber einen Pilgerweg zu laufen hat etwas Besonderes. Selbst wenn ich sonst niemand treffe. Der Weg ansich hat etwas “Magisches” und Friedvolles. Etwas, dass dich in seinen Bann zieht und dir genau das schenkt, was du gerade brauchst.

Zufällig bin ich schon einen gelaufen. Habe erst hinterher erfahren, wo ich dort unterwegs war.

Nun plane ich ganz explizit einen zu laufen. Von Betzdorf an der Sieg nach Schönstatt (Vallendar). Der Weg nennt sich SP4, ist insgesamt 76 km lang und erstreckt sich über 4 Etappen. Passend dazu gibt es einen kleinen Wanderführer aus dem Patris Verlag mit dem wohlklingenden Namen “Mit dir unterwegs”.

Mit dir unterwegs

Das kleine Büchlein beginnt mit einer Übersichtskarte des Weges und einem Inhaltsverzeichnis. Inklusive QR-Code, über den man die gpx-Datei des Weges downloaden kann. Auf den nächsten Seiten befasst sich das Büchlein mit Vorbereitung, Planung und Ausrüstung und auch bringt es eine knackige Packliste mit.

Dann geht es auch schon mit den Etappenbeschreibungen los. Hier gibt es alle wichtigen Details. Eine kleine Karte über die Etappe, Höhenmeter, Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten, Möglichkeiten der Anreise und Termine von heiligen Messen. Die Sehenswürdigkeiten werden besonders und auch noch einmal sehr detailliert beleuchtet. Mit Fotos und allem Wissenswerten.

Nachdem alle 4 Etappen detailliert beschrieben wurden, hält das Buch noch ein Gedicht von Mutter Theresa, Gebete und Lieder für den Pilgeralltag bereit und endet schließlich mit der Bedeutung der Symbole.

Fazit und so

Das Büchlein kommt mit einem schlanken Design daher und passt in jeden Rucksack. Es ist schnell mal zur Hand genommen, man kann bequem darin blättern (auch während man läuft) und es hält alle wichtigen Infos zum Weg bereit. Dazu finde ich die Gestaltung wirklich liebevoll, denn es gibt immer wieder Bilder von den Sehenswürdigkeiten und man erhält dadurch schon vorab einen Eindruck vom Weg.

You Might Also Like

0 Comments

Top Kategorien